Ankündigungen
"Fehlen" (2023) ist ein amerikanischer Thriller unter der Regie von Will Merrick und Nick Johnson, der als eigenständige Fortsetzung von „Suchen“ (2018), ein Film, der durch seine innovative Nutzung von Gerätebildschirmen als Erzählmittel einen Trend setzte. Diese neue Folge greift diesen visuellen Stil wieder auf und versetzt uns zurück in die digitale Welt, in der jeder Klick, jede Nachricht und jedes Video der Schlüssel zur Lösung eines Rätsels sein kann. Fehlen hat nicht nur die Spannung beibehalten, die seinen Vorgänger auszeichnete, sondern diese auch um neue Wendungen, Charaktere und eine frische Geschichte erweitert, in deren Mittelpunkt eine Tochter steht, die versucht, ihre verschwundene Mutter zu finden.
Zusammenfassung
Die Geschichte dreht sich um June Allen, ein 18-jähriger Teenager, der in Los Angeles lebt. Seine Mutter, Anmut, steht kurz vor einer Reise nach Kolumbien mit ihrem neuen Freund, Kevin, während June plant, ihre Zeit allein zu Hause zu genießen. Einige Tage nach der Reise will June jedoch ihre Mutter am Flughafen abholen, doch sie taucht nie auf.
Ankündigungen
Besorgt versucht June, Kevin und die kolumbianischen Behörden zu kontaktieren, doch Bürokratie und Entfernung stellen Hindernisse dar. Also beschließt er, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Mithilfe technischer Hilfsmittel wie E-Mail, Überwachungskameras, sozialen Medien und Geolokalisierung beginnt June eine verzweifelte Suche nach dem Aufenthaltsort ihrer Mutter. Doch je mehr sie nachforscht, desto mehr dunkle Geheimnisse kommen ans Licht. Sie enthüllen, dass ihre Mutter nicht die ist, für die June sie gehalten hat, und dass dieses Verschwinden noch viele weitere Hintergründe hat.
Was als einfache Suche beginnt, entwickelt sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit mit unerwarteten Wendungen, bei dem die Wahrheit viel komplexer ist, als June es sich je vorgestellt hat.
Gießen
Ankündigungen
Die Besetzung von Fehlen Es besteht aus talentierten Schauspielern, denen es gelingt, Spannung, Emotionen und Authentizität auf die Leinwand zu bringen, eine Aufgabe, die nicht einfach ist:
- Sturm Reid als June Allen: Der Protagonist des Films. Reid liefert eine herausragende Leistung als entschlossene, aber emotional überwältigte junge Frau nach dem Verschwinden ihrer Mutter.
- Nia Long als Grace AllenJunes Mutter. Seine Figur ist der Schlüssel zur Handlung und von Geheimnissen umgeben, die nach und nach gelüftet werden.
- Ken Leung als Kevin Lin: Graces Freund, dessen Verschwinden mit ihr Verdacht erregt.
- Joaquim de Almeida als Xavier: Ein Freiberufler, der June von Kolumbien aus hilft und der Geschichte eine menschliche und komische Note verleiht.
- Amy Landecker als Heather Damore: Graces Freundin und mysteriöse Figur in der Handlung.
- Daniel Henney als Agent Elijah Park: Ein FBI-Agent, der in den Fall verwickelt wird.
Rezensionen
"Fehlen" Die Kritiker waren im Allgemeinen positiv gestimmt und lobten die Erzählstruktur, das Tempo und die Art und Weise, wie die Spannung auch im digitalen Format erhalten blieb. Obwohl der Film auf die Leinwand beschränkt ist, gelingt es ihm, ein eindringliches, spannendes und emotionales Erlebnis zu schaffen.
Zu den von Kritikern hervorgehobenen Punkten gehören:
- Narrative Innovation: Obwohl es nicht der erste Film ist, der das „Screenlife“-Format verwendet, Fehlen zeigt, dass in dieser Technik noch viel Potenzial steckt. Der Film verwendet mehrere Geräte und Plattformen (FaceTime, Google, Gmail, Überwachungskameras, soziale Medien usw.) auf realistische und konsistente Weise.
- Storm Reids Leistung: Seine Leistung galt als das Herzstück des Films. Es vermittelt Angst, Entschlossenheit und Verletzlichkeit, ohne aufgesetzt zu wirken.
- Anspielungen auf die digitale Kultur: Fehlen Es ist voller Verweise auf die alltägliche Nutzung von Technologie und sozialen Medien, was bei jungen Zuschauern Empathie weckt, ohne in Übertreibungen zu verfallen.
Einige Kritiker wiesen jedoch auch darauf hin, dass bestimmte Wendungen in der Handlung etwas aufgesetzt oder unglaubwürdig seien. Es wurde auch erwähnt, dass der Film gegen Ende eher in Richtung Sensationsdrama tendiert und etwas von der Subtilität verliert, die er zu Beginn hatte.
Öffentlicher Empfang
Die Öffentlichkeit reagierte sehr positiv auf Fehlen. Auf Plattformen wie Rotten Tomatoes erreichte der Film sowohl von professionellen Kritikern als auch vom Publikum eine Wertung von über 80%. Auf IMDb hält er eine solide Bewertung, was eine gute allgemeine Akzeptanz widerspiegelt.
Einer der Gründe für seinen Erfolg war die Art und Weise, wie es dem Film gelang, eine Generation anzusprechen, die an das Leben im Internet gewöhnt ist. Viele Zuschauer gaben an, dass sie sich mit der Art und Weise identifizieren können, wie June im Internet nach Antworten sucht: Das Verfolgen von Standorten, das Durchsuchen von E-Mails, das Knacken von Passwörtern und das Analysieren von Social-Media-Beiträgen sind für einen Großteil des heutigen Publikums vertraute Verhaltensweisen.
Darüber hinaus sorgten das zentrale Mysterium und die zahlreichen Wendungen in der Handlung dafür, dass die Zuschauer ständig in Atem gehalten wurden. Auch die sozialen Medien spielten eine Schlüsselrolle bei der positiven Resonanz des Films. Viele Leute empfahlen ihn als „einen Film, der einen an den Bildschirm fesseln wird“.
Technische und visuelle Aspekte
Eine der größten Errungenschaften von Fehlen ist der technische Abschnitt. Der Film wurde vollständig so gedreht, dass es so aussieht, als würde er in Echtzeit auf den Bildschirmen ablaufen, was sorgfältige Planung und präzisen Schnitt erfordert.
Regie und Schnitt
- Will Merrick und Nick Johnson, die zuvor als Redakteure bei Suche, geben mit diesem Film ihr Regiedebüt. Sein Verständnis des Formats war der Schlüssel zur Schaffung eines Films, der trotz seiner unkonventionellen Struktur natürlich fließt.
- Einer der Höhepunkte ist die Bearbeitung. Jede Cursorbewegung, jede Benachrichtigung, jeder Fensterwechsel ist sorgfältig choreografiert, um Rhythmus und visuelle Konsistenz zu wahren.
Fotografie und Design
- Zwar gibt es keine traditionelle Fotografie im klassischen Sinne, doch das Interface-Design, die Videoanrufe und die Browsersimulation sind mit einer beeindruckenden Detailgenauigkeit umgesetzt.
- Farben und Übergänge zwischen Apps helfen dabei, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken, ohne dass herkömmliche Kameraschnitte erforderlich sind.
Klang
- Der Ton spielt eine Schlüsselrolle: Benachrichtigungen, Vibrationen, Klicks und Töne begleiten die Geschichte und sorgen für Spannung. Musik wird sparsam eingesetzt, sodass auch der Stille dramatische Bedeutung zukommt.
Abschluss
"Fehlen" (2023) ist ein Film, der zeigt, wie sich das Kino im digitalen Zeitalter anpassen und weiterentwickeln kann. Mit einer modernen Erzählweise, einem charismatischen Hauptdarsteller und einer mutigen Regie gelingt es diesem Film, uns fast zwei Stunden lang in Atem zu halten, wobei die Leinwand lediglich als Kulisse dient.
Obwohl der Film nicht perfekt ist und einigen Klischees des Krimi-Genres entspricht, überwiegen seine Vorzüge seine Mängel bei weitem. Der Film ist eine Reflexion darüber, wie Technologie sowohl ein Mittel zur Verbindung als auch eine Barriere sein kann und wie sie in geschickten Händen in ein kraftvolles Erzählmedium verwandelt werden kann.
Für Fans von Spannung, Technologiethrillern oder einfach für diejenigen, die nach einer anderen und fesselnden Geschichte suchen, Fehlen Es ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis. Mehr als eine spirituelle Fortsetzung von Sucheist ein eigenständiges Werk, das zeigt, dass im Zeitalter der Hyperkonnektivität jeder Hinweis nur einen Klick entfernt ist.