El Niño y la Garza (2023)

Der Junge und der Reiher (2023)

Ankündigungen

„Der Junge und der Reiher“ (Originaltitel: Kimitachi wa Dō Ikiru ka) ist ein japanischer Animationsfilm des legendären Filmemachers Hayao Miyazaki, produziert vom Studio Ghibli. Dieses im Jahr 2023 erschienene Werk markiert Miyazakis Rückkehr nach einem Jahrzehnt des Ruhestands, seit seinem letzten Film, „Wie der Wind sich hebt“ (2013). Der Film ist eine Mischung aus Fantasy, Drama und philosophischer Erkundung, die traditionelle Animation nutzt, um ein magisches, introspektives und zutiefst persönliches Universum zu erschaffen.

Der Film ist lose von Genzaburō Yoshinos gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1937 inspiriert, obwohl Miyazakis Geschichte weitgehend originell ist und das Buch eher als philosophischer Leitfaden denn als erzählerische Grundlage verwendet. Wie in seiner Filmografie üblich, behandelt Miyazaki Themen wie Krieg, Verlust, persönliches Wachstum und die Verbindung zwischen Welten.

Zusammenfassung

Ankündigungen

Die Geschichte handelt von Mahito Maki, einem 12-jährigen Jungen, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Tokio lebt. Nach dem tragischen Tod seiner Mutter bei einem Bombenangriff zieht Mahito mit seinem Vater, einem Mann, der eine Munitionsfabrik betreibt, und seiner neuen Stiefmutter Natsuko, die zugleich die jüngere Schwester seiner verstorbenen Mutter ist, aufs Land.

Der Übergang in sein neues Leben fällt Mahito schwer. Isoliert und emotional gestört beginnt er, seltsame Phänomene in seiner Umgebung zu bemerken. Ein Graureiher mit mysteriösem und fast menschenähnlichem Verhalten beginnt, ihm zu folgen und sogar mit ihm zu sprechen. Dieser Reiher dient als Führer in eine alternative, magische und surreale Welt, in der Zeit und Logik anders zu fließen scheinen.

Ankündigungen

Auf dieser traumhaften Reise begegnet Mahito fantastischen Kreaturen, trifft Charaktere, die Teile seiner Vergangenheit und ihn selbst repräsentieren, und lernt nach und nach den Schmerz des Verlusts, den Wert des Opfers und die Bedeutung zu verstehen, seinen eigenen Weg in einer zerbrochenen Welt zu finden.

Stimmenbesetzung (japanische Originalversion)

  • Soma Santoki als Mahito Maki – Der junge Protagonist, gezeichnet von einer Tragödie und auf der Suche nach Antworten in einer unverständlichen Welt.
  • Masaki Suda als der Blaureiher – Ein zweideutiger und rätselhafter Führer, der Mahito in die andere Welt führt.
  • Ko Shibasaki als Natsuko – Mahitos Stiefmutter, eine komplexe Mutterfigur.
  • Aimyon als Himi – Ein Mädchen mit magischen Kräften, das Mahito auf seiner Reise hilft.
  • Takuya Kimura als Shoichi Maki – Mahitos Vater, ein kalter und pragmatischer Mann.
  • Yoshino Kimura, Jun Kunimura, Kaoru Kobayashi, unter anderem, vervollständigen eine hochkarätige Stimmenbesetzung.

In der englischen Version (in Nordamerika von GKIDS vertrieben) gehören Christian Bale, Robert Pattinson (als Heron), Florence Pugh, Willem Dafoe und Dave Bautista zur Besetzung, was die weltweite Anziehungskraft des Films unterstreicht.

Rezensionen

„Der Junge und der Reiher“ Es wurde von der internationalen Kritik hoch gelobt. Viele halten ihn sowohl visuell als auch erzählerisch für einen der reifsten und komplexesten Filme Miyazakis. Während einige Kritiker anmerkten, dass die Erzählstruktur manchmal verwirrend oder kryptisch sein könne, stimmten die meisten darin überein, dass der Film zutiefst ehrlich und emotional wirke.

Das Magazin Vielfalt Er lobte Miyazakis Fähigkeit, Welten zu erschaffen, die den konventionellen Regeln des westlichen Kinos entgehen, und beschrieb den Film als „einen Liebesbrief an die Vorstellungskraft in Zeiten von Krieg und Verlust“. Für seinen Teil, Der Wächter gab ihm 5 Sterne und hob die handgemachte Animation und Symbolik in jeder Szene hervor.

Auch in Japan wurde der Film gut aufgenommen, obwohl einige Zuschauer meinten, er sei nicht so zugänglich wie andere Werke des Studios, wie zum Beispiel Mein Nachbar Totoro entweder Chihiros Reise ins Zauberland. Dennoch wurde sie für ihren künstlerischen Mut bewundert.

Öffentlicher Empfang

Obwohl sich Studio Ghibli für eine Veröffentlichung ohne Marketing oder Trailer entschieden hat (eine ungewöhnliche Entscheidung), „Der Junge und der Reiher“ erzielte sowohl in Japan als auch im Ausland einen überraschenden Kassenerfolg. In Japan landete der Film am Eröffnungswochenende auf Platz eins und spielte während seiner Laufzeit im Inland über 55 Millionen US-Dollar ein.

In den USA und Europa wurde der Film von GKIDS vertrieben und bei mehreren Festivals nominiert und ausgezeichnet. Sie war die Gewinnerin des Golden Globe für den besten Animationsfilm im Jahr 2024 und erhielt eine Oscar-Nominierung in der gleichen Kategorie, im Wettbewerb mit Produktionen wie Spider-Man: Durch das Spider-Vers Und Grundschule.

Zuschauer, die kontemplatives, künstlerisches und poetisches Kino schätzen, finden in diesem Film ein Juwel, das zu vielen Interpretationen einlädt. Während einige jüngere Zuschauer oder solche, die an eine geradlinigere Erzählweise gewöhnt sind, möglicherweise abgeschreckt waren, bezeichneten viele den Film als einzigartiges Kinoerlebnis.

Technische und visuelle Aspekte

Einer der Höhepunkte des Films sind ohne Zweifel seine visuellen Effekte. Miyazaki und sein Team von Animatoren arbeiteten mit traditionellen Techniken und kombinierten Aquarelle, handgemalte Hintergründe und Stop-Motion-Animation. Das Ergebnis ist eine nostalgische und detailreiche Ästhetik, bei der jeder Rahmen wie ein Gemälde aussieht.

Die Charakterdesigns, fantastischen Kreaturen und surrealen Landschaften der Parallelwelt sind ein Beweis für Miyazakis künstlerisches Genie. Der Betrachter wird in ein Universum entführt, in dem die Gesetze der Physik nicht gelten und das voller visueller Symbolik, magischer Portale, schwebender Türme und anthropomorpher Kreaturen ist.

Die Musik, komponiert von regelmäßigen Mitarbeitern Joe Hisaishi, ergänzt die Erzählung perfekt. Die Partitur ist melancholisch, ätherisch und emotional und führt den Zuschauer durch Momente der Spannung, Zärtlichkeit und spirituellen Offenbarung. Das Hauptthema ist einfach, aber voller Emotionen.

Auch die Tonmischung und die Kulisse sind erwähnenswert. Von absichtlicher Stille bis hin zu den natürlichen Geräuschen von Wind, Wasser oder Schritten im Gras ist alles sorgfältig darauf ausgelegt, ein immersives Erlebnis zu schaffen.

Abschluss

„Der Junge und der Reiher“ Es ist nicht nur ein Animationsfilm. Es ist ein filmisches Kunstwerk, das die Psyche eines Kindes erforscht, das mit dem Schmerz, dem Verlust und der Absurdität des Krieges konfrontiert wird. Es ist auch ein Beweis für das Vermächtnis von Hayao Miyazaki, der mit 82 Jahren weiterhin die Grenzen der Animation als narratives und philosophisches Medium erweitert.

Der Film ist sowohl für den Regisseur als auch für die Zuschauer zutiefst persönlich. Es bietet keine einfachen Antworten oder konventionellen Abschlüsse. Stattdessen lädt es uns ein, nachzudenken, zu träumen und die Ungewissheit des Lebens zu akzeptieren.

Es ist vielleicht nicht sein zugänglichstes Werk, aber eines seiner aufrichtigsten und ehrgeizigsten. Für Filmliebhaber, die Geschichten schätzen, die die Norm herausfordern, die menschliche Emotionen mit Feingefühl erforschen und die es wagen, mit Konventionen zu brechen, „Der Junge und der Reiher“ es ist unerlässlich.

WEITERE INFORMATIONEN

Neueste Veröffentlichungen

Rechtliche Erwähnungen

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Twodcompany eine völlig unabhängige Website ist, die keine Zahlung für die Genehmigung oder Veröffentlichung von Diensten erfordert. Obwohl unsere Redaktion kontinuierlich daran arbeitet, die Integrität/Aktualität der Informationen sicherzustellen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Inhalte zeitweise veraltet sein können. Bezüglich der Werbung haben wir teilweise Kontrolle darüber, was auf unserem Portal angezeigt wird, daher sind wir nicht für die von Dritten bereitgestellten und durch Werbung angebotenen Dienste verantwortlich.